Entdecke, wie helle, dunkle und akzentuierte Farbkonzepte dein Badezimmer verändern - von optischer Raumvergrößerung bis hin zu luxuriösen Wellness-Effekten. Praktische Tipps für jede Raumgröße und Lichtsituation.
DetailsFassadenprofile und Gesimse aus Styropor revolutionieren die Sanierung historischer Gebäude: leicht, kostengünstig und optisch authentisch. Erfahren Sie, wie moderne Materialien denkmalgeschützte Fassaden bewahren - ohne teuren Gipsstuck.
DetailsLernen Sie, Fassadenschäden am Einfamilienhaus früh zu erkennen und richtig zu bewerten - mit konkreten Anzeichen, Messmethoden und echten Kosten. So vermeiden Sie teure Sanierungen und sichern den Wert Ihres Hauses.
DetailsNebenkosten beim Immobilienkauf in Deutschland können bis zu 14 Prozent des Kaufpreises ausmachen. Diese Checkliste hilft dir, Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Maklerprovision und mehr genau zu berechnen - damit dein Immobilienkauf nicht scheitert.
DetailsIn der WEG brauchst du die Zustimmung der Gemeinschaft, wenn du bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum vornehmen willst. Hier findest du konkrete Beispiele, was erlaubt ist, was nicht - und wie du die Zustimmung richtig beantragst.
DetailsLichtschalter smart nachrüsten? Erfahre, welcher Schalter für Altbau oder Neubau passt: Shelly 1L, Zigbee, WLAN oder Z-Wave. Kosten, Installation, Matter-Standard und Testsieger 2025.
DetailsKeller als Hobbyraum ausbauen? Schallschutz und Brandschutz sind Pflicht - nicht Option. Erfahre, welche Normen gelten, welche Materialien wirklich helfen und wie du Fehler vermeidest, die dich teuer zu stehen kommen können.
DetailsGlasrückwände in der Küche sind modern, hygienisch und leicht zu reinigen - aber teurer und anspruchsvoller in der Montage als Fliesen. Hier erfährst du, wie du sie richtig einbaust, pflegst und welche Kosten wirklich anfallen.
DetailsTemporäre Nutzungen von Immobilien bieten Chancen für Kreativität und Stadtentwicklung - doch sie unterliegen strengen rechtlichen Regeln. Erfahre, welche Genehmigungen du brauchst, wo die Grenzen der Zweckentfremdung liegen und wie du Projekte rechtssicher umsetzt.
DetailsBerechnen Sie die Grunderwerbsteuer für Ihren Immobilienkauf 2025 - mit aktuellem Steuersatz für jedes Bundesland. Erfahren Sie, wo es teuer wird, wie Sie sparen können und warum Rechner nicht immer alles zeigen.
DetailsDie richtige Werkzeuggrundausstattung für DIY-Renovierungen spart Geld und Zeit. Erfahre, welche 10 Werkzeuge wirklich nötig sind - und warum Akku-Systeme die bessere Wahl sind.
DetailsDie Zweitbesichtigung einer Immobilie ist der entscheidende Schritt, um verborgene Mängel zu entdecken. Diese Checkliste hilft Ihnen, Bausubstanz, Heizung, Feuchtigkeit und rechtliche Risiken richtig zu prüfen - bevor Sie unterschreiben.
Details