Datenschutzrichtlinie
Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website Tischlerei Expertentor (domain: google-gesellschaft.de) Informationen sammelt, verwendet und schützt. Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer Website und wurde gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erstellt.
Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln keine personenbezogenen Daten, die Sie aktiv bereitstellen, wie Namen, E-Mail-Adressen oder Kontaktdaten, da keine Registrierung, Kommentarfunktion oder Formulare auf unserer Website vorhanden sind. Wir erfassen lediglich automatisch folgende Informationen:
- IP-Adressen (in anonymisierter Form)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Seitenaufrufe und Besuchszeitpunkte
- Referrer-URL (die Webseite, von der aus Sie uns besucht haben)
Wie wir Informationen verwenden
Die automatisch erhobenen Daten dienen ausschließlich folgenden Zwecken:
- Verbesserung der Website-Leistung und Benutzerfreundlichkeit
- Analyse des Besucherverhaltens zur Optimierung der Inhalte
- Sicherstellung der technischen Stabilität der Website
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. für die Sitzungsverwaltung) und keine Tracking-Cookies für Werbezwecke ohne Ihre Einwilligung. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit verwalten oder deaktivieren.
Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen folgende Drittanbieter-Dienste:
- Google Analytics: Zur anonymisierten Analyse des Website-Verkehrs. Die IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert (IP-Anonymisierung aktiviert).
- Server-Logs: Temporäre Protokollierung von Zugriffen zur Sicherheit und Fehlersuche.
Alle Drittanbieter sind verpflichtet, die Daten gemäß der DSGVO zu verarbeiten und dürfen sie nicht für eigene Zwecke nutzen.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Alle Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft werden. Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, ist das Risiko einer Datenpanne extrem gering.
Ihre Rechte
Als Nutzer der Website gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (sofern vorhanden)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Right to Be Forgotten)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten.
Kinderschutz
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln bewusst keine Daten von Personen unter diesem Alter. Falls uns bekannt wird, dass personenbezogene Daten von Kindern erfasst wurden, werden wir diese unverzüglich löschen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden hier auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben angegeben. Fortgesetzter Gebrauch der Website nach Änderungen gilt als Akzeptanz der neuen Version.
Kontaktinformationen
Für Fragen, Anfragen oder Auskünfte zur Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an:
Johannes Dirnbach
Opernring 5-7, 8010 Graz, Österreich
E-Mail: [email protected]
Letzte Aktualisierung: 5. April 2024