Archive: 2025/11

Nachhaltige Finanzierung von Sanierungen: So nutzen Sie Fördermittel und Kredite in Deutschland 2025

In Deutschland 2025 können Hausbesitzer bis zu 70 % Förderung für energetische Sanierungen erhalten - mit BEG-Zuschüssen und KfW-Krediten. Erfahren Sie, wie Sie den Sanierungsfahrplan nutzen, Anträge richtig stellen und die höchstmögliche Förderung bekommen.

Details

Persönliche Schutzausrüstung für die Renovierung daheim: Was du wirklich brauchst

Du renovierst daheim? Dann brauchst du mehr als Werkzeuge. Erfahre, welche persönliche Schutzausrüstung (PSA) du wirklich brauchst - von Atemschutz bis Sicherheitsschuhe - und wie du Unfälle vermeidest.

Details

Farbkonzepte im Badezimmer: Wie Hell, Dunkel und Akzente die Raumwirkung verändern

Entdecke, wie helle, dunkle und akzentuierte Farbkonzepte dein Badezimmer verändern - von optischer Raumvergrößerung bis hin zu luxuriösen Wellness-Effekten. Praktische Tipps für jede Raumgröße und Lichtsituation.

Details

Fassadenprofile und Gesimse: Moderne Gestaltung im Bestand mit Styropor

Fassadenprofile und Gesimse aus Styropor revolutionieren die Sanierung historischer Gebäude: leicht, kostengünstig und optisch authentisch. Erfahren Sie, wie moderne Materialien denkmalgeschützte Fassaden bewahren - ohne teuren Gipsstuck.

Details

Fassadenschäden am Einfamilienhaus erkennen und bewerten: So sparen Sie Geld und vermeiden Großschäden

Lernen Sie, Fassadenschäden am Einfamilienhaus früh zu erkennen und richtig zu bewerten - mit konkreten Anzeichen, Messmethoden und echten Kosten. So vermeiden Sie teure Sanierungen und sichern den Wert Ihres Hauses.

Details

Immobilienfonds und REITs: So funktioniert die Besteuerung für Anleger in Deutschland

Immobilienfonds und REITs unterscheiden sich stark in der Besteuerung: Immobilienfonds bieten 60 % Teilfreistellung, REITs höhere Ausschüttungen und steuerfreie Kapitalgewinne nach einem Jahr. Erfahre, welche Anlage sich für dich lohnt.

Details

Smart-Home-Hilfen für Barrierefreiheit: Sensoren und Sprachsteuerung im Alltag

Barrierefreies Smart Home mit Sprachsteuerung und Sensoren ermöglicht älteren Menschen und Menschen mit Behinderung ein selbstständiges Leben. Erfahre, wie Sensoren Stürze erkennen, Sprachassistenten den Alltag erleichtern und was die Pflegekasse finanziert.

Details

Nebenkosten beim Immobilienkauf vollständig einplanen: Die ultimative Checkliste für 2025

Nebenkosten beim Immobilienkauf in Deutschland können bis zu 14 Prozent des Kaufpreises ausmachen. Diese Checkliste hilft dir, Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Maklerprovision und mehr genau zu berechnen - damit dein Immobilienkauf nicht scheitert.

Details

Zustimmungsbedürftige Maßnahmen in der WEG: Praktische Beispiele und was Sie wissen müssen

In der WEG brauchst du die Zustimmung der Gemeinschaft, wenn du bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum vornehmen willst. Hier findest du konkrete Beispiele, was erlaubt ist, was nicht - und wie du die Zustimmung richtig beantragst.

Details

Lichtschalter smart nachrüsten: Zigbee, WLAN, Z-Wave im Vergleich 2025

Lichtschalter smart nachrüsten? Erfahre, welcher Schalter für Altbau oder Neubau passt: Shelly 1L, Zigbee, WLAN oder Z-Wave. Kosten, Installation, Matter-Standard und Testsieger 2025.

Details

Smart-Home-Sicherheit: So schützen Sie Ihr Zuhause mit starken Passwörtern, regelmäßigen Updates und Netzwerksegmentierung

Starke Passwörter, regelmäßige Updates und Netzwerksegmentierung sind die drei Säulen der Smart-Home-Sicherheit. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause vor Hackern schützen - mit konkreten Schritten und aktuellen Zahlen aus 2025.

Details

Keller als Hobbyraum ausbauen: Schallschutz und Brandschutz richtig planen

Keller als Hobbyraum ausbauen? Schallschutz und Brandschutz sind Pflicht - nicht Option. Erfahre, welche Normen gelten, welche Materialien wirklich helfen und wie du Fehler vermeidest, die dich teuer zu stehen kommen können.

Details