Wenn du dein Zuhause smart machen willst, aber keine komplizierte Systeme oder teure Smart Home Zentrale brauchst, dann ist Shelly 1L, ein kompaktes IoT-Gerät, das normale Lichtschalter oder Steckdosen in steuerbare Smart Home Geräte verwandelt. Es ist eine der beliebtesten Lösungen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ohne App-Überladung oder teure Hub-Systeme arbeiten wollen. Du schließt es einfach an deine bestehende Lichtschaltung oder Steckdose an – kein Umverkabeln nötig. Es verbindet sich direkt mit deinem WLAN und lässt sich über die Shelly App, Home Assistant oder Siri steuern. Kein teurer Umbau, kein komplizierter Aufbau. Nur ein kleines Gerät, das große Veränderungen bringt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Smart Home Geräten braucht die Shelly 1L, ein relaisbasiertes Steuergerät, das physisch in deine Hausinstallation integriert wird keine externe Stromversorgung über ein Netzteil. Es zieht Strom direkt aus der Leitung, was es ideal für den Einbau in Lichtschalterkästen macht. Du kannst damit Lampen, Heizkörperthermostate, Ventilatoren oder sogar deine Rollladen steuern. Und wenn du willst, kannst du es auch mit Bewegungsmeldern oder Fenstersensoren verknüpfen – etwa, damit das Licht automatisch angeht, wenn du den Raum betrittst. Es ist kein Ersatz für eine komplette Smart Home Zentrale, aber es ist der perfekte Baustein, um Schritt für Schritt mehr Kontrolle zu bekommen.
Was viele nicht wissen: Die Shelly 1L, ein offenes, community-getriebenes Gerät, das mit Open Source Software läuft ist nicht nur einfach zu bedienen – sie ist auch extrem sicher. Du behältst die Kontrolle über deine Daten, weil alles lokal im Netzwerk bleibt, wenn du willst. Kein Zwang, Daten an einen Cloud-Server zu senden. Und wenn du dich für Home Assistant oder Node-RED entscheidest, kannst du komplexe Szenarien bauen: etwa, dass die Heizung im Keller abschaltet, wenn das Fenster offen ist, oder dass das Licht im Flur nur bei Dunkelheit und Bewegung angeht. Die Möglichkeiten sind groß, aber die Bedienung bleibt einfach.
Im Vergleich zu teuren Smart-Home-Systemen ist die Shelly 1L ein echter Game-Changer. Du sparst Geld, du sparst Zeit, und du bekommst genau das, was du brauchst – ohne unnötige Funktionen. Die Geräte sind langlebig, einfach zu warten und werden regelmäßig aktualisiert. Ob du dein altes Haus modernisierst, eine Wohnung mietest oder einfach nur mehr Komfort willst: Die Shelly 1L ist die praktische, kluge Wahl.
Unter den Artikeln findest du konkrete Anleitungen, wie du die Shelly 1L in deiner Wohnung einbaust, wie du sie mit Sensoren verknüpfst und welche Fehler du vermeiden solltest. Ob du jetzt gerade mit dem Smart Home anfängst oder schon ein paar Geräte hast – hier findest du das, was wirklich zählt.
Lichtschalter smart nachrüsten? Erfahre, welcher Schalter für Altbau oder Neubau passt: Shelly 1L, Zigbee, WLAN oder Z-Wave. Kosten, Installation, Matter-Standard und Testsieger 2025.
Details