Ihr Wohnzimmer ist der Ort, an dem Sie entspannen, Gäste empfangen und Ihren Stil zeigen. Oft weiß man nicht, wo man anfangen soll: Welche Farbe passt? Welche Sofafarbe harmoniert mit dem Boden? Und welche Tür ist nicht nur schön, sondern auch funktional? Wir geben Ihnen klare Antworten, damit Sie sofort loslegen können.
Der erste Schritt ist die Farbe. Wenn Sie ein helles Zimmer haben, können Sie mit satten Tönen Akzente setzen, ohne dass es erdrückend wirkt. Bei dunkleren Wänden empfiehlt sich ein weißer oder hellgrauer Sofafarbton, damit das Möbelstück nicht mit der Wand verschmilzt. Ein simpler Test: Nehmen Sie ein Farbmuster und halten Sie es 30 cm vom Auge entfernt. Sie sehen sofort, ob es mit dem Holzboden harmoniert. Für ein modernes Flair passen kühle Grautöne zu hellen Holzböden, während warme Erdtöne gut mit dunklen Böden funktionieren.
Ein weiterer Trick: Setzen Sie eine einzelne Wand in einer kräftigen Farbe und halten Sie den Rest neutral. So entsteht Tiefe, ohne dass das Zimmer überladen wirkt. Denken Sie an die Farbpsychologie – Blau beruhigt, Gelb inspiriert, Grün wirkt erfrischend. Wählen Sie die Farbe, die zu Ihrer Stimmung passt.
Die Möbelwahl hängt stark von den vorhandenen Türen ab. Eine weiße Innentür ist ein Klassiker und passt zu fast allem – von modernen Sofas bis zu rustikalen Holzböden. Wenn Sie jedoch ein Statement setzen wollen, probieren Sie eine Tür in dunklem Holz oder mit Glas-Einsatz. Das gibt dem Raum sofort Charakter. Wichtig ist, dass die Türbreite zu Ihrem Grundriss passt: Standard‑Zimmertüren sind 80–83 cm breit, aber für offene Wohnbereiche können breitere Modelle das Raumgefühl vergrößern.
Bei der Platzierung von Möbeln sollte die Tür nicht blockiert werden. Lassen Sie mindestens 10 cm Abstand zwischen Türrahmen und dem nächsten Möbelstück, damit Sie die Tür leicht öffnen können. Wenn Sie ein Sofa direkt vor die Tür stellen, prüfen Sie, ob ein schmaler Flur als Durchgang ausreicht – sonst wirkt das Wohnzimmer beengt.
Ein weiterer Tipp: Nutzen Sie die Türfläche als Aufbewahrungsort. Unsere maßgefertigten Innentüren können mit integrierten Regalen oder Schiebetüren ausgestattet werden. So schaffen Sie zusätzlichen Stauraum ohne extra Möbel.
Abschließend: Kombinieren Sie die Farbwahl mit der richtigen Sofafarbe und einer gut gewählten Tür. So entsteht ein Wohnzimmer, das nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional ist. Brauchen Sie individuelle Beratung? Unsere Tischlerei Expertentor plant und fertigt maßgeschneiderte Türen, die perfekt zu Ihrem Wohnstil passen. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie Ihr Wohnzimmer in neuem Glanz erstrahlen.
Entdecken Sie, welche Couchtischform sich ideal für kleine Wohnzimmer eignet. Wir vergleichen runde, rechteckige, quadratische und Eck-Couchtische, geben Praxis‑Tipps und zeigen Fehler, die Sie vermeiden sollten.
Details