Wenn du eine Tür auswählst, denkst du meist zuerst an die Tür selbst – aber ohne passende Türzarge sitzt sie nicht richtig.
Eine Türzarge ist der Rahmen, in dem deine Tür hängt. Sie sorgt dafür, dass die Tür sicher montiert ist und gut schließt. Dabei gibt es verschiedene Arten, Maße und Materialien zu beachten, damit am Ende alles passt und gut aussieht.
Das Wichtigste zuerst: Die Türzarge muss zur Tür und zu deiner Wandstärke passen. Standardzargen sind meist für typische Wandstärken zwischen 10 bis 17 cm gemacht, aber gerade bei Altbauten oder dicken Wänden solltest du die Maße genau prüfen, sonst passen Tür und Zarge nicht zusammen.
Außerdem gibt es verschiedene Zargen-Typen, wie die Falzzarge, die stumpfe Zarge oder Blockzargen. Die Falzzarge hat eine Nut, in die die Türfalz passt – das ist sehr verbreitet und praktisch. Blockzargen umrahmen die Wandöffnung und sind oft bei sehr dicken Wänden sinnvoll.
Materialien bei Türzargen sind oft Holz oder Holzwerkstoffe, aber auch Metall kommt vor. Holzzargen sehen warm und wohnlich aus, sind aber empfindlicher gegen Feuchtigkeit. Metallzargen sind robust und oft in Brandschutztüren verbaut.
Damit deine neue Türzarge wirklich passt, musst du sorgfältig messen:
Beim Einbau solltest du darauf achten, dass die Zarge lotrecht und waagerecht sitzt. Schiefe Zargen machen später Ärger beim Türöffnen. Eine Wasserwaage und Abstandskeile helfen dir, die Zarge richtig auszurichten.
Zusätzlich können Schallschutz- und Dichtungsleisten eingebaut werden, damit deine Tür nicht nur schön aussieht, sondern auch den Schall dämmt und Luftzüge verhindert.
Wenn du handwerklich fit bist, kannst du eine Zarge selbst montieren. Falls nicht, lohnt sich der Profi. Gerade bei hochwertigen Türen ist eine präzise Zargenmontage wichtig, damit alles reibungslos funktioniert.
Merke: Die Türzarge ist mehr als ein bloßer Rahmen. Mit der richtigen Zarge sitzt deine Tür stabil, schließt sauber und macht dein Zuhause wohnlicher. Also nimm Maß, wähle Material und Typ genau und genieße deine perfekt sitzende Tür!
Wie viel kostet eine Türzarge? Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Faktoren, die den Preis einer Türzarge beeinflussen. Von Material- und Designoptionen bis hin zu Tipps zur Kostenreduzierung - hier finden Sie alles Wichtige.
Details