RS Türen, auch als Brandschutztüren bekannt, sind nicht einfach Türen mit kleinem Extra. Sie schützen dich und dein Zuhause im Brandfall, indem sie Feuer und Rauch für eine gewisse Zeit blockieren. Eine typische T30 RS Tür hält mindestens 30 Minuten stand und gibt dir so wertvolle Zeit zum Rauskommen. Aber woran erkennt man eigentlich solch eine Tür und was sollte man beim Kauf beachten?
Eine RS Tür sieht auf den ersten Blick oft aus wie eine normale Tür. Doch es gibt ein paar Merkmale, die auf Brandschutz hinweisen: Ein Siegel oder eine Plakette mit der Bezeichnung T30 oder sogar T90, je nachdem, wie lange die Tür dem Feuer widersteht. Außerdem besitzt sie oft spezielle Dichtungen, die im Brandfall aufquellen und verhindern, dass Rauch entweicht. Wenn du Wert auf Sicherheit legst, lohnt sich der Blick genau auf diese Details.
Die richtige RS Tür kann Leben retten und ist besonders in Treppenhäusern oder zwischen Wohnungen sinnvoll. Sie muss aber genau eingebaut werden, damit sie ihre Schutzfunktion auch erfüllt. Dazu zählt die passende Zarge – der Rahmen, in den die Tür eingehängt wird. Zarge und Tür müssen zusammenpassen und vom Fachmann eingebaut sein.
Die Kosten für eine RS Tür mit Zarge hängen von verschiedenen Faktoren ab. Material, Größe und die Schutzklasse spielen eine Rolle. Dazu kommen die Montagekosten, die du nicht unterschätzen solltest. Im Durchschnitt kann eine einfache Brandschutztür inklusive Einbau einige hundert Euro kosten, bei höherer Schutzklasse oder Spezialanfertigungen kann es deutlich mehr werden.
Je nachdem, wie groß dein Projekt ist – ob du eine oder mehrere Türen brauchst – lohnt es sich, Angebote zu vergleichen. Viele Anbieter bieten Komplettpakete mit Tür, Zarge und Montage an. So vermeidest du Ärger bei Passgenauigkeit und Montagefehlern.
Übrigens: Normalerweise sollten Brandschutztüren nur vom Experten eingebaut werden. So bist du sicher, dass alle Vorgaben stimmen und die Tür im Ernstfall auch wirklich schützt.
Wenn du also eine RS Tür brauchst, schau genau hin: Sie sollte zertifiziert sein, richtig eingebaut und passend zur Zarge gewählt werden. Der Kostenaufwand ist gut investiert, wenn dadurch dein Zuhause sicherer wird. Praktische Planung und die richtige Wahl helfen, Überraschungen und böse Kostenfallen zu vermeiden.
Was ist eigentlich eine RS Tür und reicht sie als Brandschutztür aus? Dieser Artikel zeigt dir klar, wie sich eine Rauchschutztür von einer Brandschutztür unterscheidet, welche Anforderungen laut Gesetz gelten und worauf du bei Kauf und Einbau unbedingt achten musst. Mit praktischen Tipps, Fakten und echten Beispielen bist du danach wirklich im Stoff. Wenn du bei deiner Hausplanung oder Sanierung unsicher bist, findest du hier Antworten und hilfst damit sogar der eigenen Sicherheit. Ein einfaches Thema? Von wegen.
Details