Renovierung: So gelingt dein nächstes Projekt stressfrei

Renovieren kann eine echte Herausforderung sein – mit den richtigen Infos wird’s aber viel entspannter. Ob du nur eine Wand neu gestalten willst oder eine komplette Wohnungsrenovierung planst: Ein klarer Plan und das Wissen über Kosten und Abläufe helfen dir, böse Überraschungen zu vermeiden.

Was kostet eine Renovierung wirklich?

Kosten sind wohl das wichtigste Thema bei jedem Umbau. Sie variieren stark je nachdem, was genau gemacht wird. Kleine Arbeiten wie neue Farben oder eine modernere Tür kosten meist weniger als ein kompletter Umbau. Für größere Projekte - etwa eine Haussanierung – solltest du auch immer Nebenkosten wie Planung, Material und Handwerker einkalkulieren.

Wichtig: Hol dir am besten mehrere Angebote ein und check die Details genau. So kannst du besser vergleichen und kosten sparen. Manchmal lohnt es sich auch, bestimmte Arbeiten selbst zu machen, wenn du handwerklich fit bist.

Die passende Tür: Mehr als nur ein Durchgang

Beim Renovieren fallen Türen oft an – und hier gibt’s viele Varianten und Preise. Gerade Innentüren mit oder ohne Zarge machen einen großen Unterschied, was Kosten und Optik angeht. Weißt du z.B., ob du eher eine klassische Holz- oder lieber eine moderne Tür möchtest? Und soll sie Brandschutz bieten oder einfach „schön sein“?

Eine gute Tür steigert den Wert deiner Räume und passt zum Stil des Hauses. Auch Montagekosten solltest du nicht unterschätzen. In unserem Blog findest du viele Tipps, wie du die richtige Tür auswählst und was du beim Einbau bedenken musst.

Renovieren heißt also nicht nur, alles neu zu machen, sondern smart zu planen, damit dein Zuhause danach schöner und funktionaler wird. Mit dem richtigen Know-how sparst du Zeit, Geld und Ärger.

Glastür in bestehende Zarge einbauen: So klappt der Wechsel wirklich

Kann man eine Glastür in eine normale Zarge einbauen? Klar, es geht – aber der Teufel steckt im Detail. So erkennt man knifflige Probleme, meidet teure Fehler und baut stressfrei um.

Details

Ist eine neue Dusche eine Modernisierung oder nicht?

Wer eine neue Dusche in Betracht zieht, fragt sich häufig, ob diese Maßnahme als Modernisierung zählt. Im Zuge einer Wohnungsrenovierung ist es wichtig zu wissen, welche Vorteile eine neue Dusche bringt und ob sie den Wert der Immobilie erhöht. Neben ästhetischen Überlegungen spielen auch Aspekte wie Wasserersparnis und Hygiene eine Rolle. Hier beleuchten wir, was bei der Erneuerung einer Dusche zu beachten ist und geben praktische Tipps für eine gelungene Umsetzung.

Details