Rauchschutz: Wie du dein Zuhause sicherer machst

Rauch ist im Brandfall oft noch gefährlicher als die Flammen selbst. Deshalb ist Rauchschutz in Gebäuden extrem wichtig. Mit der richtigen Ausstattung wie Brandschutztüren kannst du das Risiko erheblich senken und Leben retten. Aber was genau bedeutet Rauchschutz und welche Türen kommen dafür infrage? Das schauen wir uns jetzt an.

Was macht Brandschutztüren so besonders?

Brandschutztüren sind keine normalen Türen. Sie sind extra dafür gebaut, Feuer und vor allem Rauch für eine bestimmte Zeit zurückzuhalten. So gewinnen Bewohner wertvolle Minuten, um sich in Sicherheit zu bringen oder auf Hilfe zu warten. Eine T30 Tür zum Beispiel schützt bis zu 30 Minuten vor Feuer und Rauch. Wichtig sind dichte Türzargen und spezielle Dichtungen, die verhindern, dass Rauch durch Ritzen dringt. Das macht einen großen Unterschied in der Brandsicherheit.

Der Einbau solcher Türen muss fachgerecht erfolgen, damit sie wirklich wirken. Auch regelmäßige Kontrollen sind Pflicht, damit im Ernstfall alles funktioniert, wie es soll.

Rauchschutz im Alltag: Was kannst du tun?

Viel mehr als nur Brandschutztüren gehört zum Rauchschutz. Rauchmelder gehören in jeden Raum, denn sie schlagen Alarm, bevor sich Rauch stark ausbreitet. Achte außerdem darauf, Fluchtwege im Haus frei zu halten und regelmäßig zu überprüfen. Wenn du eine Wohnung oder ein Haus renovierst, überlege auch, ob du bestehende Türen gegen Rauchschutztüren austauschen solltest – besonders dort, wo viele Personen wohnen oder wo Fluchtwege verlaufen.

Rauchschutz ist kein Thema, um das man sich erst im Ernstfall kümmern sollte. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du die Sicherheit in deinem Zuhause deutlich erhöhen. Und das gibt ein gutes Gefühl, egal ob allein, mit Familie oder im Mehrparteienhaus.

Wenn du mehr über Türen mit Rauchschutz erfahren möchtest oder Unterstützung bei der Auswahl und Montage brauchst, stehe ich dir gern zur Seite. Denn Sicherheit fängt bei der richtigen Tür an.

RS Tür oder Brandschutztür? Unterschiede, Vorschriften und Tipps für die richtige Türwahl

Was ist eigentlich eine RS Tür und reicht sie als Brandschutztür aus? Dieser Artikel zeigt dir klar, wie sich eine Rauchschutztür von einer Brandschutztür unterscheidet, welche Anforderungen laut Gesetz gelten und worauf du bei Kauf und Einbau unbedingt achten musst. Mit praktischen Tipps, Fakten und echten Beispielen bist du danach wirklich im Stoff. Wenn du bei deiner Hausplanung oder Sanierung unsicher bist, findest du hier Antworten und hilfst damit sogar der eigenen Sicherheit. Ein einfaches Thema? Von wegen.

Details