Wenn es um Luftdichtheit, die Fähigkeit eines Bauteils, unerwünschten Luftaustausch zu verhindern. Auch bekannt als Dichtungswirkung, ist sie der unsichtbare Held jeder gut isolierten Wohnung. Denken Sie nicht, dass nur Außenwände oder Fenster wichtig sind. Ihre Innentüren spielen eine viel größere Rolle, als die meisten wissen. Eine Tür, die nicht dicht ist, lässt Wärme entweichen – selbst wenn sie aus massivem Holz gefertigt ist. Das ist kein kleiner Verlust. Das ist ein dauerhafter Geldfluss nach draußen, besonders im Winter.
Und es geht nicht nur um Heizkosten. Luftdichtheit, die Fähigkeit eines Bauteils, unerwünschten Luftaustausch zu verhindern. Auch bekannt als Dichtungswirkung, ist sie der unsichtbare Held jeder gut isolierten Wohnung. Eine schlecht gedichtete Tür sorgt für Zugluft, Kondenswasser an Wänden und sogar Schimmel. Das ist kein Mythos. Das ist Bauphysik. In modernen, gut gedämmten Häusern ist jede undichte Stelle ein Schwachpunkt – und Innentüren sind oft die größten Schwachstellen, weil sie vergessen werden. Ein handwerklich perfekt eingebautes Holzprodukt von Tischlerei Expertentor schließt nicht nur optisch perfekt an. Es sorgt dafür, dass die Luft dort bleibt, wo sie hingehört: im Raum, nicht zwischen den Dielen.
Die meisten Türen werden einfach in die Öffnung gestellt – ohne genaue Anpassung, ohne spezielle Dichtungen, ohne Prüfung. Das ist kein Handwerk. Das ist Glücksspiel. Bei uns wird jede Tür maßgefertigt. Das bedeutet: Keine Lücken. Keine Kompromisse. Die Dichtungen sind nicht nachträglich angeklebt. Sie sind Teil des Designs, integriert in die Zarge, abgestimmt auf das Holz, auf die Feuchtigkeit, auf die Nutzung. Das ist Luftdichtheit, die funktioniert – nicht nur im Katalog, sondern im Alltag.
Und es geht weiter. Eine dichte Tür ist auch eine leisere Tür. Sie dämpft Geräusche zwischen den Räumen. Sie hält Staub und Pollen draußen. Sie verhindert, dass Ihre Heizung im Schlafzimmer die Küche aufheizt – und umgekehrt. Das ist Energieeffizienz, die Sie spüren. Nicht nur auf der Rechnung. Sondern in jedem Raum, den Sie betreten.
Wenn Sie sich für Holzarbeiten entscheiden, fragen Sie nicht nur nach Design und Haltbarkeit. Fragen Sie nach Luftdichtheit. Denn ein schöner Tisch oder eine edle Tür nützt nichts, wenn die Luft durch die Ritzen entweicht. Wir bauen Türen, die nicht nur aussehen, sondern auch funktionieren. Und das spüren Sie – Tag für Tag.
In der Sammlung unten finden Sie Beiträge, die zeigen, wie Luftdichtheit mit anderen Themen zusammenhängt: von der richtigen Türhöhe über die Wahl des Holzes bis hin zu den Kosten für eine perfekt eingebaute Tür mit Glaseinsatz. Hier geht es nicht um Theorie. Hier geht es um das, was wirklich zählt – in Ihrem Zuhause.
Fehlgeschlagene Renovierungen führen zu Schimmel, hohen Heizkosten und Bauschäden. Erfahren Sie, welche fünf Fehler am häufigsten passieren und wie Sie sie mit einer professionellen Gebäudediagnose vermeiden.
Details