Eine Instrumententasche schützt nicht nur, sie zeigt auch Stil. Besonders aus Holz überzeugt sie durch Stabilität und ein edles Aussehen. In unserem Handwerk verbinden wir traditionelle Techniken mit modernen Anforderungen – genau das, was Ihre Instrumente verdienen.
Wir bei Tischlerei Expertentor fertigen jede Tasche nach Ihren Vorgaben. Größe, Form und Innenausstattung können Sie selbst bestimmen. So sitzt Ihr Instrument immer perfekt, ohne zu wackeln oder Kratzer zu bekommen.
Holz ist von Natur aus robust und absorbiert Stöße besser als Kunststoff. Es reguliert zudem die Luftfeuchtigkeit, ein wichtiger Faktor für Saiten‑ und Holzinstrumente. Wenn das Klima im Inneren der Tasche stabil bleibt, verkürzt das die Gefahr von Rissen oder Verziehen.
Ein weiteres Plus: Holz lässt sich leicht individualisieren. Ob graviertes Logo, Farbakzente oder ein leiser Sortiment an Innenfächern – alles ist machbar. Und weil jede Tasche handgefertigt wird, gibt es keine Massenware, sondern ein echtes Unikat.
Starten Sie mit den Maßen Ihres Instruments. Messen Sie Länge, Breite und Höhe, dann geben Sie einen kleinen Puffer für Polsterung hinzu. Unser Team erstellt anschließend einen ersten Entwurf, den Sie prüfen können.
Denken Sie an die Nutzung: Reisen Sie viel, dann ist ein stabiler Tragegriff und eventuell ein Schulterriemen sinnvoll. Nutzen Sie die Tasche hauptsächlich zu Hause, kann ein dezenter Griff ausreichen.
Materialwahl beeinflusst Gewicht und Optik. Eiche wirkt robust und schwer, während Ahorn leichter und heller ist. Für ein warmes, rustikales Design ist Nussbaum eine ausgezeichnete Wahl.
Die Innenausstattung kann aus weichem Schaum, Filz oder sogar speziellen Polstern für empfindliche Instrumente bestehen. Zusätzliche Taschen für Noten, Plektren oder Reinigungstücher sind leicht einzuplanen.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Variante am besten zu Ihnen passt, schauen Sie sich unsere Tipps aus verwandten Beiträgen an. Zum Beispiel erklären wir in "Beste Couchtischform für kleine Räume" (Post 2481), wie Sie Räume effizient einrichten – das gleiche Prinzip gilt für das Packen Ihrer Tasche. Und unser Artikel "Kosten für Zimmertüren mit Zarge und Einbau" (Post 1050) gibt Aufschluss darüber, wie Sie ein Budget planen können, ohne Überraschungen.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir zeigen Ihnen, wie eine maßgefertigte Instrumententasche aussieht, und erstellen ein Angebot, das zu Ihrem Geldbeutel passt. So erhalten Sie ein Produkt, das exakt Ihren Anforderungen entspricht und langfristig schützt.
Eine gute Instrumententasche ist mehr als nur ein Transportbehälter. Sie ist ein zuverlässiger Begleiter, der Ihr Instrument sicher ans Ziel bringt und dabei gut aussieht. Vertrauen Sie auf Handwerkskunst, die seit Generationen besteht – und entscheiden Sie sich für Qualität, die Sie fühlen können.
Erfahre, was eine Bandtasche ist, welche Materialien und Größen es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Modelle sich besonders eignen.
Details