Wenn es um Energiekosten, die Ausgaben für Heizung, Strom und Warmwasser in Ihrem Zuhause geht, denken die meisten an die Heizung oder Fenster. Doch eine oft übersehene Stelle, die viel Wärme entweichen lässt, sind die Innentüren, die Türen zwischen Räumen in Ihrem Haus oder Apartment. Eine schlecht isolierte Innentür lässt Wärme von beheizten Räumen in kältere Bereiche entweichen – und das kostet Geld. Selbst wenn Sie keine Außenwand berühren, sorgen undichte oder dünne Türen dafür, dass Ihre Heizung länger laufen muss. Das ist kein kleiner Nebenkostenfaktor – das ist ein stetiger Abfluss an Energie und Geld.
Das liegt an der Wärmedämmung, der Fähigkeit eines Materials, Wärme zurückzuhalten. Eine moderne Innentür aus Massivholz mit integrierter Dämmung hält die Wärme dort, wo sie hingehört: im Raum, in dem sie gebraucht wird. Im Gegensatz zu billigen Hohlkörpertüren, die wie ein Kälteschacht wirken, sorgen hochwertige Holzarbeiten aus unserer Tischlerei dafür, dass die Temperatur zwischen Flur, Küche und Wohnzimmer stabil bleibt. Das bedeutet: Ihre Heizung schaltet sich seltener ein, die Luft bleibt angenehmer, und Ihre Energieeffizienz, das Verhältnis von verbrauchter Energie zum Wohnkomfort steigt. Kein Wunder, dass immer mehr Hausbesitzer in Österreich und Deutschland bewusst auf dicht schließende, gut gedämmte Innentüren setzen – nicht nur für den Komfort, sondern für die Rechnung am Monatsende.
Es geht nicht nur um die Tür selbst. Auch die Einbauqualität zählt. Eine Tür, die nicht richtig in die Zarge passt, hat Lücken – und Lücken lassen Wärme entweichen. Deshalb setzen wir bei jeder Tür nicht nur auf Material, sondern auf handwerkliche Präzision. Die Dichtungen, die Verklebung, die Ausrichtung – alles wird so gemacht, dass keine Luft mehr durchschlüpft. Das ist kein Luxus, das ist eine kluge Investition. Und wenn Sie schon dabei sind, überlegen Sie auch andere Holzarbeiten: Holzfensterläden, dicht abschließende Schranktüren oder sogar Holzverkleidungen an Wänden können ebenfalls zur Dämmung beitragen. Es sind kleine Details, die zusammen einen großen Unterschied machen.
In der Sammlung unten finden Sie Beiträge, die genau diese Zusammenhänge aufgreifen: Wie Sie Energiekosten durch bessere Türkonstruktionen senken, welche Materialien wirklich dämmen, wie Sie bei der Renovierung sparen können – und warum eine 75 cm hohe Tischplatte oder ein Lowboard mit falscher Höhe nicht nur unpraktisch, sondern auch energieverschwendend sein kann. Denn alles im Haus hängt zusammen. Und wenn Sie Ihre Innentüren richtig wählen, sparen Sie nicht nur Heizkosten – Sie schaffen auch ein wohleres Zuhause.
Fehlgeschlagene Renovierungen führen zu Schimmel, hohen Heizkosten und Bauschäden. Erfahren Sie, welche fünf Fehler am häufigsten passieren und wie Sie sie mit einer professionellen Gebäudediagnose vermeiden.
Details